EM 2021 Städte und Stadien - alle Spielorte UEFA EURO 2020
Spezifisch ist, dass diese EM in sogar 11 Städten Europas ausgetragen wird und nicht wie üblich in einem oder zwei Ländern.
|
Spielplan EM2021
• Vorrunde
11. Juni bis 23. Juni
26. Juni: 1A – 2C, London
26. Juni: 2A – 2B, Amsterdam
27. Juni: 1B – 3A/D/E/F, Sevilla
27. Juni: 1C – 3D/E/F, Budapest
28. Juni: 2D – 2E, Kopenhagen
28. Juni: 1F – 3A/B/C, Bukarest
29. Juni: 1E – 3A/B/C/D, Glasgow
29. Juni: 1D – 2F, London
2. Juli: Sankt Petersburg und München
3. Juli: Baku und Rom
6. und 7. Juli: London
• Finale
11. Juli: London
GRUPPEN UND AUSTRAGUNGSORTE
Aus den ursprünglich 12 Spielorten wurde Dublin gestrichen. Die UEFA EURO 2020 Spiele aus Dublin wurden dann auf London und St. Petersburg verteilt.
Rom und Baku
Rom ist die Hauptstadt von Italien und hat ca. drei Millionen Einwohner. In Europa zählt Rom zu den größten touristischen Attraktionen. Rom wird unter anderem als die „Ewige Stadt“ genannt und hat vieles zu bieten. Erwähnenswert ist in erster Linie das Kolosseum, das größte, jemals gebaute Amphitheater.
Wett-Tipps und Prognosen – Rom
- Türkei - Italien, 11.06. 20:00 (A) Italien gewinnt 1,50@Unibet
- Italien - Schweiz, 16.06. 21:00 (A) unter 2,5 Tore 1,67@Bet365
- Italien - Wales, 20.06. 18:00 (A) unter 2,5 Tore 1,82@BetWinner
Baku ist die Hauptstadt von Aserbaidschan. Sie befindet sich an der Westküste des Kaspischen Meeres. Baku liegt 29 Meter unter dem Meeresspiegel. Daher wird Baku auch als „Venedig des Ostens“ bezeichnet. Seine Entwicklung hat Baku vor allem seinen Erdölvorräten zu verdanken.
Wett-Tipps und Prognosen – Baku
- Wales - Schweiz, 12.06. 14:00 (A) AHC 0 Schweiz 1,57@22Bet
- Türkei - Wales, 16.06. 18:00 (A) unter 2,5 Tore 1,61@Bet365
- Schweiz - Türkei, 20.06. 18:00 (A) unentschieden 3,46@22Bet
Sankt Petersburg und Kopenhagen
Sankt Petersburg ist die zweitgrößte Stadt in Russland. Der Größe nach ist Sankt Petersburg die vierte Stadt in Europa. Sankt Petersburg hieß früher Leningrad und liegt an der Mündung der Newa in die Newabucht. Bekannt wurde Sankt Petersburg vor allem für die Belagerung während des Zweiten Weltkriegs. Jetzt zählt diese Stadt zu den schönsten Städten Europas.
Wett-Tipps und Prognosen – St. Petersburg (B)
- Belgien - Russland, 12.06. 20:00 (B) Belgien gewinnt 1,66@Bet365
- Finnland - Russland, 16.06. 15:00 (B) Russland gewinnt 1,65@tipico
- Finnland - Belgien, 21.06. 21:00 (B) AHC -1,5 Belgien 1,85@22Bet
Kopenhagen ist die Hauptstadt von Dänemark. Kopenhagen hat weniger als eine Million Einwohner und wird als die Stadt glücklicher Menschen genannt. Der Standard ist in Kopenhagen sehr hoch und es wird viel Wert auf Grünflächen und Sauberkeit auf Straßen gelegt. Bekannt ist Kopenhagen für die vielzähligen Brücken und andere touristische Sehenswürdigkeiten.
Wett-Tipps und Prognosen – Kopenhagen
- Dänemark - Finnland, 12.06. 17:00 (B) AHC -1,5 Dänemark 2,48@Tipico
- Dänemark - Belgien, 17.06. 18:00 (B) AHC +0,5 Dänemark 1,91@Bet365
- Russland - Dänemark, 21.06. 21:00 (B) unentschieden 3,30@Tipico
Amsterdam und Bukarest
Amsterdam hat eine Reihe an verschiedenen Spitznamen. Nur einige davon sind “Venedig des Nordens”, “Sündenstadt” und “Fahrradstadt”. Amsterdam zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Europa und wird jährlich von ca. vier Millionen Touristen besucht. In Amsterdam ist der Cannabiskonsum legal und somit zählt diese Stadt zu den liberalsten in Europa. Die älteste Börse der Welt ist gerade die Amsterdamer Börse.
Wett-Tipps und Prognosen – Amsterdam
- Niederlande - Ukraine, 13.06. 20:00 (C) über 2,5 Tore 2,10@22Bet
- Niederlande - Österreich, 17.06. 21:00 (C) Niederlande gewinnt 1,54@22Bet
- Nordmazedonien - Niederlande, 21.06. 18:00 (C) über 2,5 Tore 1,70@BetWinner
Bukarest ist die Hauptstadt von Rumänien. Einer der Spitznamen dieser Stadt ist „Paris des Ostens“. Hier befindet sich nämlich die atemberaubende Replik des Pariser Triumphbogens. In Bukarest befindet sich das zweitgrößte Gebäude der Welt, gleich hinter dem amerikanischen Pentagon. Dieses Gebäude wurde während der Herrschaft des kommunistischen Regimes erbaut.
Wett-Tipps und Prognosen – Bukarest
- Österreich - Nordmazedonien, 13.06. 17:00 (C) Österreich gewinnt 1,50@Unibet
- Ukraine - Nordmazedonien, 17.06. 15:00 (C) Ukraine gewinnt 1,62@BetWinner
- Ukraine - Österreich, 21.06. 18:00 (C) AHC 0 Ukraine 1,86@22Bet
London und Glasgow
London ist die Hauptstadt von Großbritannien. In dieser Stadt leben ca. zehn Millionen Einwohner. London wird jährlich von mehr als zehn Millionen Touristen besucht. In London hat man vieles zu besichtigen, unter anderem Big Ben. Big Ben ist nämlich die schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrturms am Palace of Westminster in London. London ist auch für das weltweit bekannteste Tennisturnier bekannt und zwar Wimbledon.
Wett-Tipps und Prognosen – London
- England - Kroatien, 13.06. 14:00 (D) England gewinnt 1,85@BetWinner
- England - Schottland, 18.06. 21:00 (D) AHC +1,5 Schottland 1,81@10bet
- Tschechien - England, 22.06. 21:00 (D) über 2,5 Tore 1,63@22Bet
Bei der EM 2021 gibt es zwei Spielorte aus dem Vereinigten Königreichs und einer davon ist Glasgow. Glasgow ist die Hauptstadt von Schottland und die drittgrößte Stadt Großbritanniens. Jährlich wird Glasgow von vielen Touristen besucht und befindet sich diesbezüglich auf Platz drei, gleich London und Edinburgh.
Wett-Tipps und Prognosen – Glasgow
- Schottland - Tschechien, 14.06. 15:00 (D) unter 2,5 Tore 1,57@Bet365
- Kroatien - Tschechien, 18.06. 18:00 (D) Kroatien gewinnt 2,05@Tipico
- Kroatien - Schottland, 22.06. 21:00 (D) unter 2,5 Tore 1,64@BetWinner
Sevilla und Sankt Petersburg
Sevilla ist die viertgrößte Stadt in Spanien. Sevilla ist die größte Stadt und Hauptstadt von Andalusien. Ursprünglich war Sevilla als Spielort für die EM 2021 nicht vorhergesehen, ist allerdings in letzter Minute als Vertretung für Bilbao eingesprungen. Sevilla hat im Winter mildes Klima und zählt im Sommer zu den wärmsten Städten Spaniens.
Wett-Tipps und Prognosen – Sevilla
- Spanien - Schweden, 14.06. 21:00 (E) unter 2,5 Tore 2,00@10bet
- Spanien - Polen, 19.06. 21:00 (E) unter 2,5 Tore 2,07@22Bet
- Slowakei - Spanien, 23.06. 18:00 (E) über 2,5 Tore 1,60@Tipico
Sankt Petersburg ist die zweigrößte Stadt Russlands. Die Stadt hieß früher Leningrad und liegt an der Mündung der Newa in die Newabucht. Jetzt zählt St. Petersburg zu den schönsten Städten Europas.
Wett-Tipps und Prognosen – St. Petersburg (E)
- Polen - Slowakei, 14.06. 18:00 (E) Polen gewinnt 1,83@Unibet
- Schweden - Slowakei, 18.06. 15:00 (E) unter 2,5 Tore 1,66@22Bet
- Schweden – Polen, 23.06. 18:00 (E) unentschieden 3,30@Tipico
München und Budapest
München ist die Hauptstadt von Bayern, eines der deutschen Bundesländer. Bezüglich der Einwohnerzahl befindet sich München gleich hinter Berlin und Hamburg. München ist vor allem für das Oktoberfest bekannt. Das Oktoberfest ist das weltweit größte Volksfest, mit mehr als sechs Millionen Besuchern. Beim Oktoberfest werden Millionen Liter Bier getrunken.
Wett-Tipps und Prognosen – München
- Frankreich - Deutschland, 15.06. 21:00 (F) AHC 0 Deutschland 1,88@Bet365
- Portugal - Deutschland, 19.06. 18:00 (F) Deutschland gewinnt 2,25@BetWinner
- Deutschland - Ungarn, 23.06. 21:00 (F) AHC -1,5 Deutschland 1,64@22Bet
Budapest ist die Hauptstadt von Ungarn. Zudem ist das die größte Stadt dieses Landes. Budapest entstand durch die Zusammenlegung der Städte Buda und Pest und liegt an der Donau. Budapest hat eine sehr reiche Kultur und Gesichte und somit viele Sehenswürdigkeiten.
Wett-Tipps und Prognosen – Budapest
- Ungarn - Portugal, 15.06. 18:00 (F) über 2,5 Tore 2,02@22Bet
- Ungarn - Frankreich, 19.06. 15:00 (F) AHC -1,5 Frankreich 2,35@Bet365
- Portugal - Frankreich, 23.06. 21:00 (F) beide treffen 2,05@22Bet
VIERTELFINALE
- 2. Juli
Sieger AF6 – Sieger AF5, Sankt Petersburg (1)
Sieger AF4 – Sieger AF2, München (2)
- 3. Juli
Sieger AF3 – Sieger AF1, Baku (3)
Sieger AF8 – Sieger AF7, Rom (4)
HALBFINALE
- 6. Juli
Sieger VF2 – Sieger VF1, London (1)
- 7. Juli
Sieger VF4 – Sieger VF3, London (2)
FINALE
- 11. Juli
Sieger HF1 – Sieger HF2, London